Entdecke das umfassende pädagogische Glossar – Dein praktisches Nachschlagewerk für den Kita-Alltag!
Dieses detaillierte Glossar bietet dir prägnante Definitionen und praxisnahe Beispiele für über 300 pädagogische Begriffe. Egal ob du Erzieher*in bist, in der Ausbildung stehst oder dich fortbilden möchtest – dieses Nachschlagewerk ist der ideale Begleiter für deinen beruflichen Alltag!
Das erwartet dich:
- Klar verständliche Erklärungen zu Fachbegriffen wie „Inklusion“, „Bindungstheorie“ und „Ressourcenorientierung“.
- Praxisorientierte Beispiele für den Einsatz in Kitas, Vorschulen und pädagogischen Einrichtungen.
- Perfekt zur Vorbereitung auf Gespräche mit Eltern, Weiterbildungen oder die Erstellung von Konzepten.
Warum dieses Glossar?
- Komplett digital: Lade es sofort herunter und nutze es auf deinem Smartphone, Tablet oder PC.
- Einzigartige Struktur: Von A bis Z geordnet, einfach zu navigieren und perfekt zum schnellen Nachschlagen.
- Zeit sparen: Alle wichtigen Begriffe an einem Ort – kompakt und jederzeit verfügbar!
pädagogisches Glossar für Erzieher - Digital
Nutzungsbedingungen:
-
Lizenz:
Das Glossar ist ausschließlich für den persönlichen oder institutionellen Gebrauch bestimmt. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder der Wiederverkauf sind nicht gestattet. -
Digitales Produkt:
Da es sich um einen digitalen Download handelt, erfolgt keine Rückerstattung nach Abschluss des Kaufs. -
Nutzung:
- Nach dem Kauf erhältst du eine PDF-Datei, die du auf deinem Gerät speichern kannst.
- Der Ausdruck für den persönlichen Gebrauch oder die Nutzung in deinem Team ist erlaubt.
-
Support:
Sollten technische Probleme auftreten, steht dir unser Support unter info@kita-job.com zur Verfügung.
-
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kita-Job, Färberstr. 2 1/2, 86447 Aindling, Telefon: +49 8237 9533033, Telefax: +49 821 600 800749, E-Mail: info@kita-job.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Kita-Job
Färberstr. 2 1/2
86447 Aindling
Telefax: +49 821 600 800749
E-Mail: info@kita-job.comHiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Bereitstellung des Zugangs zu folgenden digitalen Inhalten (Bezeichnung, ggf. Bestellnummer und Preis):
..............................................................................
..............................................................................
Bestellt am (Datum):
.............................
Erhalten am (Datum):
.............................
Name und Anschrift des Verbrauchers:
.............................
.............................
.............................
.............................
Datum:
....................................................
Unterschrift Kunde (nur bei schriftlichem Widerruf):
....................................................