top of page
Deutsch Lernen für Erzieher

New
from 01.12.2024!

Kita-Job Academy

German B2 for educators – self-study course and community for educational professionals

Kita-Job Academy Deutsch für Erzieher

Improve your German skills to B2 level and strengthen your communication in educational work!

Our online program "German B2 for Educators" is specially designed for educational professionals who want to expand their German language skills independently and flexibly. Regardless of whether you have already completed a teaching qualification or work in the educational sector - this course will help you to use the German language more confidently in your everyday professional life.

What can you expect from our program?

  • Comprehensive B2 learning materials: We offer specially developed grammar exercises, listening comprehension, reading texts and practical dialogues tailored to the needs of educators.

  • Technical vocabulary for the educational sector: Expand your vocabulary and learn important terms and phrases that you use every day when dealing with children, parents and colleagues.

  • Flexible self-study modules: Learn at your own pace with interactive exercises and didactically prepared learning content that prepares you for the B2 exam and improves your professional communication.

Exclusive benefits for participants:

  • Interactive community for educators: Connect with other educators, share experiences, ask questions and learn from each other. Our active community supports you in your learning process and creates an inspiring environment.

  • Job-related content: The learning materials are based on real situations from everyday teaching. For example, practice how to master parent evenings, team meetings or educational exchanges.

  • Free access to the community: Anyone interested in pedagogical training or working in this field can register and benefit.

Future plans:

Our program is constantly growing! In addition to the current self-study modules, we are preparing future courses with experienced teachers to offer even deeper language skills and individual support. Be there from the start and benefit from a strong learning community and the opportunity to take part in our interactive live courses later.

Who can participate?

This program is aimed at:

  • Educators and educational professionals who want to improve their German language skills to B2 level.

  • People with a teaching qualification who are looking for job-related language training.

  • Self-learners who want to learn flexibly at their own pace and are looking for a job in a daycare center.

Register now and become part of our growing community of educators who want to learn German at B2 level and advance their teaching careers!

Kursinhalt Deutsch B2

Unser Deutschkurs B2 für pädagogische Fachkräfte wurde speziell entwickelt, um Fachkräfte im Kita-Bereich sprachlich und beruflich zu stärken. Der Kurs bietet praxisnahe Inhalte, die Sie gezielt auf den Berufsalltag vorbereiten. Vom Ausbau Ihrer Grammatikkenntnisse über pädagogische Kommunikation bis hin zur Prüfungsvorbereitung – unser Kurs deckt alle wichtigen Bereiche ab.

​Unser innovatives Lernkonzept kombiniert die Vorteile des asynchronen Lernens mit wöchentlichen Live-Unterrichtseinheiten. Mit unserem Kurs lernen Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo – perfekt für berufstätige pädagogische Fachkräfte. Unsere Online-Inhalte bieten Ihnen umfangreiche Materialien, während die Live-Sitzungen wöchentlich Raum für Interaktion und individuelle Fragen schaffen.

Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren und dabei flexibel lernen. Jedes Modul enthält Erklärvideos, interaktive Übungen und Lernblätter, die Sie optimal unterstützen. Am Ende erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat oder können eine Prüfung für ein GER-zertifiziertes Sprachzertifikat ablegen.

Kursinhalt 

Modul 1

Einführung

Starten Sie mit einem Überblick über den Kurs und legen Sie die Grundlage für Ihr Lernerlebnis. (3 Schritte)

Modul 2

Testphase – Grundlage der pädagogischen Kommunikation

Erarbeiten Sie die Basis für erfolgreiche Kommunikation im Kita-Alltag und testen Sie Ihr aktuelles Niveau. (5 Schritte)

Modul 3

Grundlage der pädagogischen Kommunikation

Lernen Sie wichtige Fachbegriffe, Redewendungen und sprachliche Strukturen, die im beruflichen Alltag mit Kindern, Eltern und Kollegen relevant sind. (25 Schritte)

Modul 4

Grammatik für den beruflichen Kontext

Vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse mit Fokus auf den pädagogischen Alltag, z. B. Passiv, Konjunktiv II und Satzverknüpfungen. (50 Schritte)

Modul 5

Mündliche Kommunikation: Eltern- und Teamgespräche

Trainieren Sie typische Gesprächssituationen, wie Elternabende, Feedbackgespräche und die Zusammenarbeit im Team. (7 Schritte)

Modul 6

Vorstellungsgespräche und die Hospitation

Bereiten Sie sich gezielt auf Bewerbungsgespräche und Hospitationen vor. Lernen Sie typische Fragen, Antworten und wie Sie sich optimal präsentieren. (7 Schritte)

Modul 7

Schriftlicher Ausdruck: Berichte und Dokumentation

Üben Sie das Verfassen von Berichten, Beobachtungen und Dokumentationen, die im pädagogischen Alltag wichtig sind. (7 Schritte)

Modul 8

Hörverstehen und pädagogische Medien

Verbessern Sie Ihr Hörverstehen und lernen Sie, Informationen aus pädagogischen Medien gezielt zu nutzen. (3 Schritte)

Modul 9

Lesen und Verstehen – Fachtexte in der Erziehung

Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, komplexe pädagogische Fachtexte zu lesen, zu verstehen und zu analysieren. (3 Schritte)

Modul 10

Prüfungsvorbereitung und empfohlene Literatur

Bereiten Sie sich optimal auf Prüfungen vor und erhalten Sie Empfehlungen für hilfreiche Literatur. (2 Schritte)

Modul 11 Erweiterung

Kinder in ihrer Sprachentwicklung fördern

Erlernen Sie Strategien und Methoden, um Kinder in ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen und pädagogische Ansätze erfolgreich umzusetzen. (6 Schritte)

Kursdauer

Unser Deutschkurs für pädagogische Fachkräfte ist so konzipiert, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können. Für intensives Lernen empfehlen wir, regelmäßig Zeit zu investieren – mit dieser Methode können Sie den Kurs in der Regel innerhalb von 3 bis 4 Monaten abschließen.

Das Beste daran: Es gibt keine zeitliche Begrenzung! Sie behalten so lange Zugriff auf alle Materialien und Inhalte, wie Sie es benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Individuelle Unterstützung durch unserer Dozenten

​Einmal pro Woche steht Ihnen unsere erfahrene Lehrerin zur Verfügung. In diesen Sitzungen können Sie:

  • Fragen stellen und schwierige Themen klären,

  • gezielte Unterstützung in Bereichen erhalten, in denen Sie Hilfe benötigen,

  • wertvolle Tipps und Feedback zu Ihrem Lernfortschritt bekommen.

Unsere erfahrene Lehrkräfte

Kurze Profile unserer Sprachdozenten:

- Sprachpädagogin mit Abschlüssen in Germanistik, BAMF- und TELC-Zertifizierungen sowie einer speziellen Expertise in pädagogischen Trainings, bringt sie das nötige Fachwissen und die didaktische Kompetenz mit, um Teilnehmende gezielt auf das B2-Niveau vorzubereiten. Ihre Erfahrung umfasst sowohl Präsenz- als auch Online-Unterricht, wodurch sie den Anforderungen asynchroner Lernkonzepte bestens gerecht wird.

Akademischer Experte für Deutsch als Fremdsprache

Unsere zweite Lehrkraft ist ein akademischer Experte mit einem Masterabschluss in Germanistik und einer langjährigen Lehrtätigkeit an Universitäten und Sprachinstituten. Mit einem TELC-Zertifikat auf C1-Niveau, umfangreicher BAMF-Qualifizierung und einer Leidenschaft für Sprachen bringt er nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch vielseitige Unterrichtsmethoden in den Kurs ein. Sein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung komplexer Sprachstrukturen und der gezielten Prüfungsvorbereitung, immer mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden.

Lernen in der Gemeinschaft

Neben der individuellen Unterstützung bieten wir Ihnen Zugang zu einer Lerngruppe, in der Sie:

  • sich mit anderen Teilnehmern austauschen,

  • gemeinsam lernen und motivieren,

  • von Zusatzmaterialien profitieren, die unsere Lehrerin regelmäßig hochlädt und postet.

Programs

CONTACT

Thank you for your message!

bottom of page